Zur Navigation Zum Inhalt Kontakt Menu Trouver un composant Aperçu Lean Principes Bases Accessibilité Système de design Guidelines Deutsch Français Italiano English Nos principes de design Centré sur l’utilisateur Reconnaissable Inclusif Minimaliste Holistique Auto-explicatif Axé sur les tâches Approprié Portail de la marque CFF Logo Horloge numérique Droits d’utilisation Couleurs de base Couleurs fonctionnelles Couleurs off-brand Icônes Icônes de l’horaire Pictogrammes À propos de l’accessibilité À propos de ce guide Contact Informations complémentaires Product Owner User Research Interaction Design Visual Design Development Content Design Testing What is a design system? Conception Développer FAQ Aide Procès Contribution Contact Aperçu Base Composants Aperçu Base Composants Aperçu Base Composants Aperçu Design Tokens Composants Aperçu Base Informations Sens & objectif Community Assets Instructions Power-Apps Bandeaux publicitaires numériques SAP Icônes d’applications
Trouver un composant

Lean

Basics Brand

Brand

Divider

Divider

Icon

Icon

Text

Text

Typografie

Typografie

Components Accordion

Accordion

Autocompletion

Autocompletion

Breadcrumb

Breadcrumb

Button

Button

Buttonbar

Buttonbar

Checkbox

Checkbox

Chip

Chip

Contextmenu

Contextmenu

Datepicker

Datepicker

Dialog

Dialog

Fieldset

Fieldset

Fileselector

Fileselector

Filter

Filter

Header

Header

Link

Link

Loading Indicator

Loading Indicator

Menuitem

Menuitem

Notification

Notification

Pagination

Pagination

Processflow

Processflow

Radiobutton

Radiobutton

Select (Dropdown)

Select (Dropdown)

Sidebar

Sidebar

Slider

Slider

Status

Status

Tab

Tab

Table

Table

Tag

Tag

Textarea

Textarea

Textexpand

Textexpand

Textfield

Textfield

Timefield

Timefield

Toggle

Toggle

Tooltip

Tooltip

Tree

Tree

Usermenu

Usermenu

Cette page n'est pas disponible dans la langue souhaitée. Langues disponibles: Deutsch English

Contextmenu Übersicht

Was macht die Komponente?

  • Bietet kontextspezifische Aktionen an, entweder dynamisch per Maus-Rechtsklick auf ein Element oder statisch über ein Icon.

Wann soll die Komponente eingesetzt werden?

  • Wenn auf einem Objekt je nach Zustand oder Rolle den Benutzer*innen Aktionen zur effizienten Ausführung angeboten werden sollen.

Regeln

  • Ein Contextmenu kann über die rechte Maustaste oder ein Icon angeboten werden.
  • Das Contextmenu kann Icons enthalten, muss aber nicht.
  • Auf einer Ebene des Contextmenu gibt es entweder bei allen Menuitems ein Icon oder bei keinem.
  • Menuitems können gruppiert werden. Gruppen werden durch einen Strich getrennt.
  • Ein Contextmenu kann zur Sortierung von Elementen genutzt werden. In diesem Fall wird mittels Pfeil gezeigt, nach welchem Attribut in welche Richtung sortiert ist.
  • Es ist erlaubt, auch tiefere Ebenenstrukturen anzubieten. Es sollte aber darauf geachtet werden, dass je mehr Verschachtelung, desto ineffizienter die Bedienung.
Zustände und Varianten

Zustände

Die Komponente hat folgende Zustände:

  • Default
  • Hover

Varianten

Standard

Diese Variante hat zusätzlich folgende Zustände:

  • Expanded (optional)

    Darstellung des Kontextmenüs

Icon

Diese Variante hat zusätzlich folgende Zustände:

  • Expanded Hover Underneath

  • Expanded Hover Above

    Darstellung des Kontextmenüs mit Icon
  • Als Icon werden standardmässig die drei Punkte verwendet.

Sorting

Diese Variante hat zusätzlich folgende Zustände:

  • Expanded Hover

  • Expanded Active

    Darstellung des Kontextmenüs zur Sortierung von Inhalten
  • Zur Anzeige der Sortierung wird das Pfeil-Icon verwendet.

  • Per Default wird absteigend (ascending) sortiert.

  • Beim Hover auf aktiv sortiertes Attribut wird das Pfeil-Icon gedreht.

  • Der ganze Menueintrag (Name und Icon) ist klickbar.

Spezifikationen

DesignCode

Impressum Contact Paramètres des cookies