Zur NavigationZum InhaltKontaktMenuKomponente findenÜbersicht MobileKomponente finden
Basics
More Info
Brand
More Info
Image
More Info
Typography
Components
More Info
Bottom-Sheet
More Info
Button
More Info
Checkbox
More Info
Chip
More Info
Container
More Info
Context menu
More Info
Dropdown
More Info
Header
More Info
List item
More Info
List view
More Info
Loading indicator
More Info
Message
More Info
Notification Box
More Info
Pagination
More Info
Picker
More Info
Promotion-Box
More Info
Radiobutton
More Info
Segmented button
More Info
Slider
More Info
Status
More Info
Switch
More Info
Tabbar
More Info
Text input
More Info
Textarea
More Info
Toast
More Info
Up dn counter
PrinzipienGrundlagenBarrierefreiheitDesign SystemGuidelinesDeutschFrançaisItalianoEnglishUnsere GestaltungsprinzipienNutzerzentriertWiedererkennbarInklusivReduziertGanzheitlichSelbsterklärendAufgabenorientiertPassendSBB MarkenportalLogoDigitale UhrNutzungsrechteBasis-FarbenFunktionale FarbenOff-Brand FarbenIconsFahrplan-IconsPiktogrammeÜber BarrierefreiheitÜber diesen GuideKontaktWeitere InformationenProduct OwnerUser ResearchInteraction DesignVisual DesignDevelopmentContent DesignTestingWas ist ein Design System?DesigningCodingFAQHilfeProzessContributionKontaktÜbersichtBasisKomponentenÜbersichtReleasesDesign TokensKomponentenÜbersichtBasisInformationenÜbersichtBasisKomponentenSinn & ZweckCommunity AssetsAnleitungPower-AppsDigitale WerbebannerSAPApp IconsTextarea Übersicht
Was macht die Komponente?
Dient zur Eingabe von grösseren Textmengen in Formularen.
Wann soll die Komponente eingesetzt werden?
Wenn vom Benutzer längere Eingaben benötigt werden.
Regeln
Die Textarea hat immer ein Label.
Optionale Eingaben werden mit dem Text «(optional)» hinter dem Label-Text versehen. Bei kurzen Feldern darf der Text «(optional)» mit «(opt.)» abgekürzt werden.
Für detaillierte Erklärungen kann im Eingabefeld ein Infoicon dargestellt werden. Beim Klick auf dieses Infoicon öffnet sich ein Tooltip.
Die Breite der Textarea entspricht immer der ganzen Formularbreite.
Die Basishöhe kann beim Gestalten des Formulars gesetzt werden.
Wird der Text länger als die Basishöhe der Textarea, verschiebt sich der bereits eingegebene Text nach oben. Die Textarea behält ihre ursprüngliche Grösse.