Zur Navigation Zum Inhalt Kontakt Menu Komponente finden Übersicht Web (Legacy) Prinzipien Grundlagen Barrierefreiheit Design System Guidelines Deutsch Français Italiano English Unsere Gestaltungsprinzipien Nutzerzentriert Wiedererkennbar Inklusiv Reduziert Ganzheitlich Selbsterklärend Aufgabenorientiert Passend SBB Markenportal Logo Digitale Uhr Nutzungsrechte Basis-Farben Funktionale Farben Off-Brand Farben Icons Fahrplan-Icons Piktogramme Über Barrierefreiheit Über diesen Guide Kontakt Weitere Informationen Product Owner User Research Interaction Design Visual Design Development Content Design Testing Was ist ein Design System?​ Designing Coding FAQ Hilfe Prozess Contribution Kontakt Übersicht Basis Komponenten Übersicht Basis Komponenten Übersicht Basis Komponenten Übersicht Design Tokens Komponenten Übersicht Basis Informationen Sinn & Zweck Community Assets Anleitung Power-Apps Digitale Werbebanner SAP App Icons
Komponente finden

Web (Legacy)

Basics Brand

Brand

Divider

Divider

Icon

Icon

Images

Images

Text

Text

Typografie

Typografie

Components Accordion

Accordion

Autocompletion

Autocompletion

Breadcrumb

Breadcrumb

Button

Button

Captcha

Captcha

Checkbox

Checkbox

Checkboxpanel

Checkboxpanel

Datepicker

Datepicker

Lightbox

Lightbox

Fileselector

Fileselector

Ghettobox

Ghettobox

Link

Link

Loading Indicator

Loading Indicator

Mediagallery

Mediagallery

Mediaslider

Mediaslider

NBC

NBC

Notification

Notification

Pagination

Pagination

Processflow

Processflow

Radiobutton

Radiobutton

Radiobuttonpanel

Radiobuttonpanel

Searchfield

Searchfield

Select

Select

Tab

Tab

Table

Table

Tag

Tag

Textarea

Textarea

Textexpand

Textexpand

Textfield

Textfield

Timefield

Timefield

Toggle

Toggle

Tooltip

Tooltip

Usermenu

Usermenu

Tab Übersicht

Was macht die Komponente?

Dient zur Strukturierung der Anzeige von Daten und Formularen.

Wann soll die Komponente eingesetzt werden?

  • Wenn innerhalb des gleichen Kontexts zwischen verschiedenen Aspekten gewechselt werden soll.
  • Wenn die Inhalte der verschiedenen Aspekte nicht gleichzeitig vom Benutzer angesehen werden.

Regeln

  • Es gibt mindestens zwei Register.
  • Per Default ist immer das erste Register ausgewählt.
  • Die Registerbezeichungen sind immer einzeilig.
  • Die Registerbezeichung sollte möglichst kurz und prägnant sein, damit die Themen schnell erfasst werden können.
  • Falls die Register für den Viewport zu lang sind, sind die weiteren Register mit einer horizontalen Scrollbar (Desktop) rsp. durch Swipen (Tablet / Mobile) erreichbar.
  • Eine weitere Tab-Komponente innerhalb eines Registers ist nicht erlaubt.
Zustände und Varianten

Zustände

Die Komponente hat folgende Zustände:

  • Active
  • Inactive
  • Hover
  • Focused

Varianten

Standard

Darstellung der Komponente Tab in der Variante Standard

Mit Mengenindikatoren

Darstellung der Komponente Tab mit zusätzlichen Mengenindikatoren

  • Der Mengenindikator liefert einen Hinweis, wie viele Einträge eine Liste im Content des Registers aufweist.
  • Der Mengenindikator beinhaltet nur Zahlen, maximal 3-stellig.

Spezifikationen

DesignCode

Impressum Kontakt Cookie Einstellungen