Zur NavigationZum InhaltKontaktMenuKomponente findenÜbersicht LeanKomponente finden
Basics
More Info
Brand
More Info
Divider
More Info
Icon
More Info
Text
More Info
Typografie
Components
More Info
Accordion
More Info
Autocompletion
More Info
Breadcrumb
More Info
Button
More Info
Buttonbar
More Info
Checkbox
More Info
Checkboxpanel
More Info
Chip
More Info
Contextmenu
More Info
Datepicker
More Info
Dialog
More Info
Fieldset
More Info
Fileselector
More Info
Filter
More Info
Header
More Info
Link
More Info
Loading Indicator
More Info
Menuitem
More Info
Notification
More Info
Pagination
More Info
Processflow
More Info
Radiobutton
More Info
Radiobuttonpanel
More Info
Select (Dropdown)
More Info
Sidebar
More Info
Slider
More Info
Status
More Info
Tab
More Info
Table
More Info
Tag
More Info
Textarea
More Info
Textexpand
More Info
Textfield
More Info
Timefield
More Info
Toggle
More Info
Tooltip
More Info
Tree
More Info
Usermenu
PrinzipienGrundlagenBarrierefreiheitDesign SystemGuidelinesDeutschFrançaisItalianoEnglishUnsere GestaltungsprinzipienNutzerzentriertWiedererkennbarInklusivReduziertGanzheitlichSelbsterklärendAufgabenorientiertPassendSBB MarkenportalLogoDigitale UhrNutzungsrechteBasis-FarbenFunktionale FarbenOff-Brand FarbenIconsFahrplan-IconsPiktogrammeÜber BarrierefreiheitÜber diesen GuideKontaktWeitere InformationenProduct OwnerUser ResearchInteraction DesignVisual DesignDevelopmentContent DesignTestingWas ist ein Design System?DesigningCodingFAQHilfeProzessContributionKontaktÜbersichtBasisKomponentenÜbersichtReleasesDesign TokensKomponentenÜbersichtBasisInformationenÜbersichtBasisKomponentenSinn & ZweckCommunity AssetsAnleitungPower-AppsDigitale WerbebannerSAPApp IconsSidebar Übersicht
Was macht die Komponente?
Bietet die Möglichkeit eines direkten Zugriffs auf Inhalte und Funktionen von Anwendungen bzw. Anwendungsteilen.
Wann soll die Komponente eingesetzt werden?
Zur Strukturierung und direkten Navigation auf Inhalte und Funktionen.
Regeln
Verhalten
Bei grossen Screens (Desktop und grösser) wird beim Ausklappen der Sidebar der Contentbereich in der Breite verkleinert. Bei kleineren Screens (Tablet, Mobile) wird der Content überdeckt durch die ausgeklappte Sidebar.
Layout
Die Höhe der Navigationsleiste entspricht der Höhe des kompletten Contentbereichs.
Zustände und Varianten
Varianten
Plain
Diese Variante hat folgende Zustände:
Default
Die Menüeinträge können in Kategorien / Bereiche gegliedert werden.
Bei den Kategorien kann beim Einsatz der Sidebar zwischen Accordion und Fieldset gewählt werden.
Iconleiste
Diese Variante hat folgende Zustände:
Collapsed
Collapsed Hover
Expanded
Expanded Hover
Der Defaultzustand (collapsed, expanded) kann pro Anwendung festgelegt werden.
Bei Bedarf können die Navigationspunkte mittels Trennlinien visuell gruppiert werden.
Per Default soll der erste (der oberste) Navigationspunkt aktiv sein.
Submenu
Diese Variante hat folgende Zustände:
Collapsed
Expanded
Der Defaultzustand (collapsed, expanded) kann pro Anwendung festgelegt werden.
Die Menüeinträge können in Kategorien / Bereiche gegliedert werden.
Bei den Kategorien kann beim Einsatz der Sidebar zwischen Accordion und Fieldset gewählt werden.